Skip to main content

News

Die aktuellsten News über unser Vereinsleben!

Youth Padel Tour

Die Padel Academy Austria organisiert die YOUTH PADEL TOUR (ehemals Austrian Padel Cup). 

Die Youth Padel Tour hat bereits begonnen. 2024 wird es allerdings mehrere Rankings geben. Neben der üblichen Bundeslandübergreifenden Tour (ehem. Austrian Padel Cup) National Ranking wird es folgende Rankings geben: Club Ranking (Fordersystem), Schools Padel Tour (mit Österreichs Schulen) und ein internationales Ranking mit den an Österreich angrenzenden Nationen.

Für die Schools Padel Tour können wir bereits jetzt 13 registrierte Schulklassen zählen! 

Wir freuen uns riesig auf 2024 und eine tolle Youth Padel Tour.


Austritt aus dem ÖPV

Die zahlreichen sinnlosen Streitereien zwischen den beiden Pseudoverbänden (ÖPV und APU) und nun zuletzt auch die Situation einer absolut fehlenden Unterstützung des Verbandes (Wir mussten die gesamte Quali selbst finanzieren und sogar für die ÖPV Bekleidung einen Selbstbehalt übernehmen) brachten uns nun zur endgültigen Entscheidung uns von den Verbänden zu entfernen und sowohl unsere Mitgliedschaften als auch meine Funktion im ÖPV zurück zu legen.

Wir werden ab diesem Moment keinerlei Aktivitäten für und mit den beiden Verbänden tätigen, sondern unsere gesamte Arbeit lediglich in unsere eigenen Vereine stecken. Die gesamte Jugendarbeit, die ja ohnehin von mir alleine aufgebaut und betreut wurde, wird somit nur mehr von der Padel Academy Austria in Kooperation mit den Activity Experts kids and family sports getragen. Jegliche Rankings werden NICHT mehr mit den Verbänden verbunden. 


XIV juniors world padel championships

Der letzten Einsatz für den ÖPV (Österreichischer Padel Verband) war nun die Qualifikation für die Padel Junioren WM in Rotterdamm.Vorab möchte ich mich bei den 6 Kids und auch deren Eltern recht herzlich bedanken, dass ihr so kurzfristig und top motiviert dabei wart. Dass man von einer solchen Veranstaltung erst ein paar Wochen vorher erfährt ist echt schwach. Holland hat dann absolut spontan eine tolle Quali in Rotterdamm organisiert. Danke. In der kurzen Zeit (2-3 Trainings) ein absolut neues Junioren Nationalteam auf die Beine zu stellen war kein Leichtes. Dennoch war uns wichtig zumindest teil zunehmen. Schweiz und Deutschland mussten dann ja noch zurückziehen. Nun blieben die Nationen: Portugal, Schweden und Holland. Manschaften, die teils 6-8 Trainings pro Woche haben. Ich ziehe vor allem den Hut vor Schweden, die in der gleiche Zeit wie Österreich (ca. 6 Jahre) so eine großartige Verbandsstruktur aufgestellt hat. Irre viele Nachwuchsclubs, Padel als Freigegenstand in der Schule, Profi Coaches aus Spanien/Portugal und vor alle einen funktionierenden Verband. Wir müssen uns mit Österreich leider schämen. Zwei Pseudoverbände, die seit Jahren lediglich herum streitet und nichts produktives auf die Beine stellt. Dies war auch der ausschlaggebende Grund für meinen Austritt aus dem ÖPV. Jetzt aber zu dem wichtigen Part – den Matches der Kids.

Schweden hat all unseren Kids (U14,U16 und U18) keinerlei Chancen ermöglicht. Riesen Gratulation an diese Top Jugendarbeit im Norden. Gegen Portugal konnten unsere U14 und U18 zumindest in sehr viele Games einsteigen und 5-6 Golden Point Situationen herausspielen. Natürlich auch hier noch viel zu wenig Klasse, was aber leider die mega wenigen Trainings erklärt. Bei Holland verlief es dann etwas anders. Gerade unser U14 Team konnte ein Endergebnis von 3-6, 3-6 (bzw. sogar 4 Führungsmomente) nach Hause holen. Auch wenn natürlich nur Siege zählen, zeigten unsere Kids durchaus, dass sie auch gegen solch Nationen mithalten können und eine gute Basis für 2024 darstellen. Ich, von Trainerseite konnte mir von diesem Event sehr viel mitnehmen und bereits die Trainingsstruktur im Verein ordentlich durchgemischt. Infos was nun alles kommt – folgen in Kürze.


XIV juniors world padel championships

Trotz der kurzfristigen Ausschreibung dieses Großevents konnten wir, der ÖPV (Jugend Head Coach Andy Drewing) 3 spielstarke und top motivierte Junioren Teams für die XIV juniors world padel championships melden und auf Rotterdamm vorbereiten.

Von 22.09. – 24.09. werden wir für Österreich gegen die 3 sehr starken Nationen „Portugal, Schweden und Holland“ antreten und freuen uns auf Top Matches.

Mit dabei sind die aktuellen österreichischen U18 Meister  Daniel und Luca Petronic. Verstärkung erhalten sie von Fridolin Schön (Wien), Leo Neidhart (BGL), Lukas Fröhlich (BGL) und Ben Gielen (BGL).

Wir werden euch am laufenden halten!


Österreichischer Padel Junioren Meister U18 (2023)

Am 03.09. von 09:00-18:00 fanden die österr. Padel U18 Meisterschaften 2023 im Sportcenter Donaucity statt. Veranstalter ist der österreichische Padel Verband (ÖPV) unter Michael Reinthaler. Die Zuschauer erlebten spannende Matches im hohen Niveau. Danke hierfür an die starken Padel Junioren.

Im spannenden Finale konnten sich dann die aktuellen U16 Meister (Daniel und Luca Petronic) gegen ein sehr starkes Team aus dem Burgenland (Mattersburg) Ben Gielen und Lukas Fröhlich durchsetzen und krönten nun ihre bisher 6jährige Karriere mit dem U18 Junioren Meistertitel. Die beiden sind 14 und 15 Jahre alt.

Jetzt liegt der ganze Fokus auf der kommende. Junioren WM Quali in Rotterdamm.


Österr. Padel Meisterschaften U18

Am 03.09. von 09:00-18:00 finden die österr. Padel U18 Meisterschaften 2023 im Sportcenter Donaucity statt. Veranstalter ist der österreichische Padel Verband (ÖPV) unter Michael Reinthaler.

Die aktuellen U16 Meister (Daniel und Luca Petronic) haben sich schon angemeldet und warten auf tolle Matches.

Je nach Anmeldedichte gibt es eventuell auch noch eine U16 Wertung.

Anmeldung und Info: Andy Drewing 0660 1640083


Padel Camps Wien 2023

Unsere nächsten beiden Camps in Padel stehen vor der Türe. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Aber Vorsicht: limitierte Plätze!

Unsere PADEL CAMPS WIEN für Kids und Jugendliche machen aus euch in drei Tagen einen Turnierspieler!

6 Stunden am Court pro Tag sind intensiv, aber dafür geht was weiter.


Neue Vereinsbasis (Location)

Durch die Kooperation mit den ÖBB haben wir mit dem Sportcenter Donaucity eine TOP Location als unsere Basis bezogen. Die wohl schönste Sport Anlage Österreichs liegt in der Arbeiterstrandbadstrasse 128, 1220 Wien und ist durch die U1 Station Alte Donau auch TOP erreichbar!


Wir freuen uns
auf deine Anfrage­